Grundlast

Grundlast
Grụnd|last 〈f. 20; meist Pl.〉
1. 〈früher〉 Frondienst, Grundzins u. a. Abgaben u. Dienstleistungen, die der abhängige Bauer seinem Grundherrn schuldete
2. 〈heute〉 auf einem Grundstück ruhende rechtliche öffentl. u. private Last
3. die in einem Stromversorgungsnetz ständig zur Verfügung stehende Leistung; Ggs Spitzenlast

* * *

Grụnd|last, die:
1. <Pl.> alle auf einem Grundstück ruhenden Lasten, die der Grundeigentümer zu tragen hat.
2. <Pl.> (Geschichte) alle (zur Zeit der Grundherrschaft) dem Grundherrn zustehenden, von den abhängigen Bauern zu leistenden Abgaben u. Dienste.
3. (Fachspr.) in einem Netz der Stromversorgung ständig zur Verfügung stehende Energiemenge.

* * *

Grundlast,
 
Grundlastbereich, elektrische Energietechnik: der bei Betrachtung des gesamten Bedarfsverlaufs z. B. eines Tages oder Jahres (Lastgangkennlinie) in der Elektrizitätsversorgung weitgehend immer vorhandene Grundbedarf an Energie; gedeckt v. a. von Grundlastkraftwerken.

* * *

Grụnd|last, die: 1. <Pl.>: alle auf einem Grundstück ruhenden Lasten, die der Grundeigentümer zu tragen hat. 2. (hist.) alle (zur Zeit der Grundherrschaft) dem Grundherrn zustehenden, von den abhängigen Bauern zu leistenden Abgaben u. Dienste. 3. (Fachspr.) die in einem Netz der Stromversorgung ständig zur Verfügung stehende Energiemenge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grundlast — Verlauf des Stromverbrauchs (Prinzip) Grundlast bezeichnet die Belastung eines Stromnetzes, die während eines Tages nicht unterschritten wird.[1]. In Deutschland liegt sie bei ca. 40 Gigawatt (2005)[2] im Gegensatz zur Jahreshöchstlast mit 75 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Grundlast — bazinė apkrova statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. base load vok. Grundlast, f rus. базовая нагрузка, f pranc. charge de base, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Grundlast — pagrindinė apkrova statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. base load vok. Grundlast, f rus. базисная нагрузка, f; основная нагрузка, f pranc. charge de base, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Kraftwerke, Grundlast — zur Deckung der Grundlast in der Stromversorgung werden vorrangig Kraftwerke eingesetzt, die sich aufgrund betriebsbedingter Prozesse in Bezug auf die erzeugte Strommenge nicht an den Schwankungen des Strombedarfs über den Tag bzw. die Woche… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Bandenergie — Verlauf des Stromverbrauchs (Prinzip) Grundlast bezeichnet die Netzbelastung, die während eines Tages in einem Stromnetz nicht unterschritten wird. Da der niedrigste Stromverbrauch meist nachts auftritt, wird die Höhe der Grundlast bestimmt von… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundlastkraftwerk — Verlauf des Stromverbrauchs (Prinzip) Grundlast bezeichnet die Netzbelastung, die während eines Tages in einem Stromnetz nicht unterschritten wird. Da der niedrigste Stromverbrauch meist nachts auftritt, wird die Höhe der Grundlast bestimmt von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftwerksmanagement — ist der ökologisch und ökonomisch sinnvolle Einsatz eines bestehenden Kraftwerkparks sowie die Planung eventuell benötigter neuer Kraftwerke. Die Auslegung der Kraftwerkskapazitäten und der Verteilernetze muss immer auch unter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittellast — Tagesverlauf des Stromverbrauchs (Prinzip) Mittellast bezeichnet im Kraftwerksmanagement den Bereich der Tageslastkurve, in dem über die Grundlast hinaus zusätzlicher Strom verbraucht wird und die Charakteristik des Stromverbrauchs so ist, dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwachlast — Verlauf des Stromverbrauchs (Prinzip) Spitzenlast bezeichnet kurzzeitig auftretende hohe Leistungsnachfrage im Stromnetz oder in anderen Versorgungsnetzen (Erdgas, Fernwärme, Nahwärme). Bedarfsspitzen zeichnen sich oft durch einen starken Anstieg …   Deutsch Wikipedia

  • Spitzenlastenergie — Verlauf des Stromverbrauchs (Prinzip) Spitzenlast bezeichnet kurzzeitig auftretende hohe Leistungsnachfrage im Stromnetz oder in anderen Versorgungsnetzen (Erdgas, Fernwärme, Nahwärme). Bedarfsspitzen zeichnen sich oft durch einen starken Anstieg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”